ÖSCH NOIR Rezensionen
Sehr lecker, angenehme Atmosphäre, leider manchmal zu leise im Raum, sodass jeder den anderen mithören kann. Angenehme Musik wäre auch nicht verkehrt. Tolle Weinauswahl. Zusatzhäppchen außerhalb des Menüs waren eine schöne Überraschung! Wir kommen wieder.
Hervorragendes Restaurant. Wir hatten den 7 Gänger mit Weinbegleitung, was wir sehr empfehlen. Die Weine harmonierten perfekt zu dem Essen und die Gerichte waren kreativ ohne übermässigen schnick schnack. Auch die Erklärung zu den Weinen war sehr sympathisch. Man kriegt stets einen Beschrieb zu jedem Gericht, was ich grossartig finde. Der Service ist sehr freundlich und nicht zu steif, wie man das von einem Michelin Restaurant vielleicht erwarten würde. Alle sind sehr zuvorkommen und man spürt die Leidenschaft des Personals. Wir werden wieder kommen. Feedback ans Restaurant: - Beim Gang zu den Toiletten hat es sehr unangenehm gerochen.. Wahrscheinlich nur ein Problem an diesem Tag. - Servietten kontrollieren
"Ösch Noir" auf dem Weg zur deutschen Restaurant-Spitze? Gestern gab mein Freund viel Geld für unser Essen mit 10 Gängen im Restaurant "Ösch Noir" im Öschberghof in Donaueschingen (2 Sterne) aus. Sterne-Koch Manuel Ulrich zielt offensichtlich auf drei Sterne, die ihm Michelins Chef-Tester Ralf Flintenflügel vermutlich alsbald geben wird. Donaueschingen, die fürstliche Musik-Stadt am Ursprung der jungen, blauen Donau, kann Baiersbronn inzwischen "Paroli" bieten. Der Öschberghof hat erstklassiges deutsches und schweizer Personal mit klaren gastronomischen Ansagen. Maître d'hôtel, Oberkellner und Sommeliers haben Expertise, Charme und Verkaufstalent und wirken als "Conférencier" beim Verkosten. Damit auch Laien verstehen, was "drin ist" im Essen, gibt es zu jedem Gang wunderbare, beflügelnde "Visitenkarten", welche die Speisen-Inhalte von Maître Manuel Ulrich, das "Vokabularium" seiner Bezeichnungen, lust-steigernd beschreiben. Ihre Gäste, sind offensichtlich bereit, tief in die Tasche zu greifen und sich von der Präsentation der Speisen und Getränke begeistern zu lassen. Eine so große, sensationelle Auswahl an Champagner und Wein findet man weltweit nur noch selten. "Ösch Noir" ist ein Gourmet-Tempel für Reiche und Millionäre und dem Kunde wird ein "gemachter" Vulkan von Geschmacks-Vielfalt geboten. Das "Ösch Noir" zählt, ohne jeden Zweifel, zur europäischen Spitzenklasse unter den Restaurants. Das fein gekünstelte, geschmacks-verstärkte Menü-Essen von "Chef de Cuisine" Manuel Ulrich kann man nicht jeden Tag vertragen, doch die Schickeria ist von den "Accessoire" der "Geschmacks-Beifügungen" seiner "brigade de cuisine" beeindruckt. Ein Franzose würde dieses verstärkte Geschmacks-Kunst vielleicht so bewerten "en voilà un chichi!". Manuel Ulrich zaubert seinen Gästen jedoch damit einmalige "Gipfel-Erlebnisse". Werner Semmler, Restaurant-Kritiker seit 1971 und Gründungsmitglied des Deutschen Journalisten-Verbands BW.